Neueste Nachrichten

Österreich 28.06.24, 14:39
Fast ein Viertel der Befragten meint, die künftige Bundesregierung müsse die Energieversorgung zur obersten Priorität machen.
(Foto: Energie AG)

Bevölkerung wünscht sich Änderungen in Energiepolitik

Linz - 44 Prozent der ÖsterreicherInnen denkt, dass die heimische Energieversorgung in die falsche Richtung geht. Das betrifft vor allem die Energiepolitik. Von einer neuen Bundesregierung erhofft sich die Bevölkerung einen stärkeren Fokus auf das Thema Energie. Mit der Verlässlichkeit der Energieversorgung gibt es hingegen kaum Probleme.
Österreich 28.06.24, 14:16
Bis zu 70 Mio. Euro an Förderung könnte der Bund für das Projekt zur Verfügung stellen.
(Foto: Thyssengas)

Finanzausschuss stimmt für Finanzierung des WAG-Loop

Wien - Alle Fraktionen im Finanzausschuss stimmten für eine Förderung von bis zu 70 Mio. Euro für das Gasinfrastrukturprojekt WAG-Loop. Der Ausbau der West-Austria-Gasleitung soll die Versorgungssicherheit erhöhen und gleichzeitig für die Diversifizierung von Gasquellen sorgen.
Deutschland 28.06.24, 13:48
Marokko könnte perspektivisch grünen Wasserstoff nach Deutschland exportieren.
(Foto: Envato Elements/MegiasD)

Deutschland und Marokko arbeiten an H2-Partnerschaft

Berlin - Deutschland und Marokko intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energien und der Herstellung von grünem Wasserstoff. Ein großer Pluspunkt ist dabei Marokkos ideale Lage am Atlantik.
Europa & Welt 28.06.24, 13:42
Für den Rollout der Steuerbox "Heartbeat" setzt 1Komma5 weiter stark auf Solandeo als Techniklieferant und Dienstleister.
(Foto: 1KOMMA5°)

Britischer Investor holt Solandeo aus der Insolvenz

Berlin - Die Insolvenz von Solandeo ist Geschichte. Der Berliner Messdienstleister hat mit Ancala Partners einen finanzstarken neuen Eigentümer gefunden, der großes Potenzial im deutschen Smart-Meter-Markt sieht. Dass es dazu kam, hat viel mit dem größten Kunden von Solandeo zu tun.

Meldungen

Österreich

Deutschland

Europa & Welt